BERLIN. 29.03.2022.
Misbah Khan, grüne Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, äußert sich zum Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz wie folgt:
„Die Klimakrise und das weltweite Artensterben schreiten immer schneller voran. Das von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellte Aktionsprogram Natürlicher Klimaschutz stellt beiden Krisen effektive Mittel entgegen. Ziel ist es, wertvolle Ökosysteme endlich als Kohlenstoffspeicher wie auch als Naturräume zu schützen und zu stärken. Dafür braucht es schleunigst einen stabilen Landschaftswasserhaushalt für Moore, Auen und Feuchtgebiete. Entwässerungsgräben gehören zurückgebaut, Torfabbau beendet, die landwirtschaftliche Nutzung umgestellt, Küsten geschützt. Insgesamt stellt die Bundesregierung für die Moorrenaturierung, stabile Wasserhaushalte, aufgewertete Waldökosysteme und marine Lebensräume in den kommenden vier Jahren insgesamt vier Milliarden Euro bereit. Denn Natürlicher Klimaschutz ist nur mit einer zuverlässigen und langfristigen Finanzierung möglich.
Mit dem Aktionsprogramm können Akteur*innen direkt vor Ort Verantwortung für ihre Region übernehmen. Bei uns in der Pfalz gibt es viele Projekte, die einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz leisten können. Um Natur und Klima in unserer Region bestmöglich zu schützen, wollen wir uns deshalb mit Ländervertretern, Kommunen, Nutzern und Umweltschützern an einen Tisch setzen, um konkrete Maßnahmen zu diskutieren. Die Bundesregierung stellt in den nächsten vier Jahren umfangreiche Mittel für die Moorrenaturierung, stabile Wasserhaushalte, gesunde Lebensräume oder aufgewertete Waldökosysteme zur Verfügung. Auf diese Art kann auch unsere Region noch stärker zum Klima- und Naturschutz beitragen. Davon profitieren auch Kommunen und Landkreis.“