Förderung der „Römer-Therme“ in Bad Breisig mit 5,6 Mio. Euro im Rahmen der „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“

BERLIN, 24.11.2022. Zur Förderung der Sanierung des Hallenbads „Römer-Therme“ in Bad Breisig (Kreis Ahrweiler) mit 5,6 Mio. Euro im Rahmen der „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“, erklärt Misbah Khan:

Im Rahmen des Programms der Sanierungen kommunaler Einrichtungen, konnten wir eine Bundesförderung von 5.6 Mio. Euro für die „Römer-Therme“ in Bad Breisig erreichen. Dass der Bund in die Sanierung wichtiger Sport- und Erholungsstätten investiert, kommt nicht nur den Menschen, sondern auch der Umwelt zu Gute. Wichtiges Zeichen ist hierbei, dass damit auch das flutbetroffene Ahrtal mit in das Förderprogramm aufgenommen wurde, gerade hier hat die Infrastruktur besonders gelitten Dabei unterstützen wir auch die Kommunen in ihren Anstrengungen hin zu mehr Klimaschutz, Klimaresilienz, Barrierefreiheit und Inklusion und statten die ausgewählten Projekte aufgabengerecht und finanziell ausreichend aus, damit sie die Bäder, Sport- und Kulturstätten für die Bürgerinnen und Bürger bedarfs- und klimagerecht sanieren und Instand setzen können.

Es ist erfreulich, dass das Projekt in Bad Breisig nun als eines von 151 Projekten mit einem Fördervolumen von rd. 466.000.000 € mit Bundesmitteln aus dem Klima- und Transformationsfonds unterstützt wird, damit der seit Jahren bestehende Sanierungsstau für diese wichtigen Orte des inklusiven Zusammenkommens langfristig abgebaut werden kann und die kommunalen Einrichtungen zukunftsfest und klimaresilient aufgestellt sind.

Weitere in Rheinland-Pfalz geförderte Projekte sind:

  • Sanierung des Edith-Stein-Hauses in Altrip (Rhein-Pfalz-Kreis), 1.035.000 €
  • Sanierung der Mehrzweckhalle in Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz), 3.300.000 €
  • Sanierung des Hallenbads „MarienBad“ in Bad Marienberg (Westerwald-Kreis), 2.985.070 €
  • Sanierung und Erweiterung der Turnhalle in Bingen am Rhein (Kreis Mainz-Bingen), 1.035.000 €
  • Sanierung und Optimierung des Hallenbades in Hermeskeil (Kreis Trier-Saarburg), 1.719.000 €
  • Sanierung und Erweiterung des Sportraumes der KiTa in Herschweiler-Pettersheim (Kreis Kusel), 837.264 €
  • Sanierung der Turnhalle in Wolsfeld (Kreis Bitburg-Prüm), 517.500€
  • Sanierung des Ganzjahresbades in Zell (Kreis Cochem-Zell), 6.000.000 €

Damit werden in Rheinland-Pfalz nun 9 wichtige Projekte mit insgesamt knapp 23 Mio. Euro gefördert. Besonders erfreulich ist, dass diese Mittel vor allem dem ländlichen Raum zugutekommen.