Migrationsbericht der Bundesregierung für das Jahr 2020

BERLIN, 11.01.2022. Morgen wird der Migrationsbericht der Bundesregierung für das Jahr 2020 im Bundeskabinett vorgestellt. Hierzu äußert sich Misbah Khan, grüne Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz und Mitglied im zuständigen Ausschuss für Inneres und Heimat:

„Der Migrationsbericht der Bundesregierung macht deutlich, dass es in den Koalitionsverhandlungen richtig war, sich auf einen Neustart in der Migrationspolitik zu einigen. Wenn die familiäre Bindung der häufigste Grund ist, um Asyl in Deutschland zu beantragen, ist es richtig, dass wir Familien besonders in den Blick nehmen und schützen. Familien gehören zusammen – der Nachzug muss daher unkompliziert ermöglicht werden.

Wenn wir in die Zukunft schauen, wird klar, dass insbesondere die Fachkräfteeinwanderung eine große Bedeutung hat. Jedes zweite Unternehmen in Deutschland kann offene Stellen langfristig nicht besetzen. Unsere Wirtschaft braucht daher gut ausgebildete Fachkräfte, um die zukunftsweisenden Transformationen der kommenden Jahrzehnte meistern zu können. Das 2020 eingeführte Fachkräfteeinwanderungsgesetz war deshalb ein Schritt in die richtige Richtung. Es gibt jedoch weiterhin viel zu tun: Durch die Covid-19-Pandemie hat sich die Lage besonders für kleine und mittlere Unternehmen weiter verschärft. Betriebe, die seit Generationen bestehen, finden keine Auszubildenden oder Fachkräfte und fürchten daher um ihre Existenz. Ich werde unsere mittelständisch geprägte Wirtschaft in Rheinland-Pfalz tatkräftig unterstützen und mich im Bundestag für eine vorausschauende, faire und transparente Einwanderungspolitik einsetzen.“