Misbah Khan zum Jahrestag des Anschlages von Hanau

BERLIN, 17.02.2022.

Am Samstag jährt sich der rechtsextreme und rassistische Anschlag von Hanau zum zweiten Mal.
Neun Menschen fielen ihm zum Opfer: Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin. Misbah Khan, Bundestagsabgeordnete der Grünen aus Rheinland-Pfalz und Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, betont, wie wichtig es bleibt, an ihre Namen und den Anschlag zu erinnern:

„Der Anschlag von Hanau muss endlich eine Zäsur gewesen sein, denn er zeigt: Rassismus tötet Menschen. Das darf in unserem Land nicht klein geredet und unter den Teppich gekehrt werden.

Die Hinterbliebenen der Opfer fordern zu Recht angemessene Erinnerung, soziale Gerechtigkeit, lückenlose Aufklärung und politische Konsequenzen. Ihrer Stärke und ihrem Engagement gebührt größter Respekt. Ihr Ringen um Gerechtigkeit macht unmissverständlich, dass unser Staat und unsere Sicherheitsbehörden sich strukturell verändern müssen: Wir brauchen ein generelles Bewusstsein für die Gewalt, einem solchen Bewusstsein angemessene Ermittlungsverfahren, Schutz vor Übergriffen und einen empathischen Umgang mit Opfern und ihren Angehörigen. Rassismus, egal in welcher Form, darf nie wieder geduldet, verharmlost oder ignoriert werden.“