Positive Haltung gegenüber Zuwanderung

BERLIN, 16.02.2022. Migration und Integration sind seit Jahren die bevorzugten Sensationsthemen konservativer bis neurechter Kreise. Die diese Woche veröffentlichte repräsentative Studie „Willkommenskultur zwischen Stabilität und Aufbruch: Aktuelle Perspektiven der Bevölkerung auf Migration und Integration in Deutschland“ der Bertelsmann Stiftung zeigt jedoch: Skepsis gegenüber Zuwanderung geht langsam, aber kontinuierlich zurück. Damit einhergehend fordert der Großteil der Menschen in Deutschland von der Politik die gesellschaftliche Teilhabe und Repräsentation von Menschen mit Migrationsgeschichte weiter zu stärken. Misbah Khan, rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen und Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, hält diese Forderungen für berechtigt:

„Die Studie der Bertelsmann Stiftung belegt, dass eine Mehrheit der Menschen in Deutschland eine positive Haltung gegenüber Zuwanderung einnimmt. Gerade die Potenziale von Migration mit Blick auf den demografischen Wandel und die Transformation hin zu einem nachhaltigen Wirtschaften sind für viele der Grund dafür. Wir werden innerhalb der Koalition die Rechtslage dementsprechend verbessern und den Zugang in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Dabei ist auch wichtig, das Zusammenleben in Deutschland gemeinsam zu gestalten – durch qualitativ hochwertige Beratungsangebote, Sprachkurse und Begegnungsorte. Damit die gelebte Willkommenskultur in unserem Land auch strukturell gestärkt wird.“