Der akute Mangel an Fach- und Arbeitskräften ist eine der größten Herausforderungen für unsere Wirtschaft. Der Bedarf ist mittlerweile so hoch, dass sich jedes Jahr 400.000 Menschen aus dem Ausland für ein Leben und Arbeiten in Deutschland entscheiden müssen. Nur mit ihrer Hilfe können wir unsere Sozialsysteme stabil halten und das Erwerbspotential erhalten.
In der Praxis verhindern ineffiziente Verfahren und überbürokratische Prozesse die Einwanderung zu Erwerbszwecken. Dazu kommt ein ‚Dschungel‘ aus Aufenthaltstiteln und inkonsistente Sprachanforderungen. Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz soll hier ansetzen, damit Deutschland und Rheinland-Pfalz für Fach- und Arbeitskräfte aus dem außereuropäischen Ausland attraktiv machen und Verfahren verschlanken. Über die aktuellen Herausforderungen und die politischen Vorhaben, um diese anzugehen, spreche ich Montag, den 20. März, um 19 Uhr mit der rheinland-pfälzischen Integrationsministerin Katharina Binz. Meldet euch gerne an und diskutiert mit!
Die Einwahldaten schicken wir euch nach Anmeldung über folgendes Formular:
Bitte füllen Sie alle Felder aus. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.